26.03. - 30.03.2025
Geheimtipp unter den Regionen Deutschlands ist die Pfalz, die „Toskana Deutschlands“. Hier gedeihen zahlreiche Mandelbäume, die im Frühling in ihren schönsten Pastellfarben erscheinen. Wie ein blühendes Band zieht sich der Pfälzer Mandelpfad durch die hügelige Landschaft. Entlang dem Weg besuchen wir romantische Winzerdörfer und genießen das Erwachen des Frühlings.
1. Tag: Anreise – Unsere Reise führt nach Ludwigshafen am Rhein, die grüne Stadt in Rheinland-Pfalz. Historisch interessant und von eigenem Charme. Dort werden wir im 4* Hotel Tulip Inn begrüßt. Herzlich willkommen in der Pfalz.
2. Tag: Der Frühling ist rosa – Mit einem örtlichen Reiseleiter starten wir unsere Rundfahrt. Wo anders fährt man noch Ski, hier aber meint es die Frühjahrssonne besonders gut und wir genießen den Frühling entlang des Pfälzer Mandelpfades. Klingende Ortsnamen wie Deidesheim und Neustadt säumen den Weg. In Bad Dürkheim besuchen wir das größte Weinfass der Welt (Aufenthalt). Danach werden wir einen „Mandelhof“ besuchen und durch die Plantagen spazieren, lassen Sie sich das Stück Mandelkuchen schmecken.
3. Tag: Pfälzer Schätze & Wein – Heute geht es entlang des Mandelpfad zum Pfälzer „Schatzkästle“. Roth unter Rietburg hat blaues Blut, sagt man. Die Villa Ludwigshöhe war Residenz des Königs Ludwig I., dieser Glanz ist noch in der Theresienstraße spürbar (Aufenthalt). Weiterfahrt nach Landau zum geographischen Mittelpunkt der Urlaubsregion Südliche Weinstraße. Eine Stadt mit Flair und dennoch dominiert der ländliche Charme. Danach besuchen wir ein Weingut und besichtigen den Weinkeller. Wir werden natürlich auch den Wein verkosten. Im Anschluss wird uns der Winzer mit einem Pfälzer Spießbraten von der Rebenglut verwöhnen.
4. Tag: Deutsche Weinstraße & Deutsches Weintor – In Annweiler werden wir schon von Weitem von den Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg begrüßt. Hier herrschte einst das Adelsgeschlecht der Staufer. Die romantische Stadt liegt auf dem höchsten der drei Berge. Wussten Sie, dass auf Burg Trifels einst der englische König Löwenherz gefangen war? Weiter geht es durch die schöne pfälzische Rebenlandschaft, hier hat man die Weindörfer miteinander verbunden und so konnte die 85 km lange „Deutsche Wein¬straße“ eröffnet werden. Bei diesem großen Ereignis hatten die Winzer ein Holztor über die Straße ge¬stellt, es war eine symbolische Eingangspforte.
5. Tag: Heimreise – Mit beeindruckenden Bildern im Gepäck fahren wir wieder nach Sachsen zurück.
Für Sie inklusive:
* Fahrt im mod. Reisebus
* inkl. aller Ausflüge
* 4 ÜN im Hotel, Zimmer mit DU/WC oder Bad
* 4 x Frühstücksbuffet
* Reiseleitung vor Ort
* 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
* 1 x Pfälzer Spießbraten von der Rebenglut
* Weinprobe mit Brot, Wurst & Käse
* Führung Mandelplantage
* Verkostung von Mandelprodukten
* 1 Stück Mandeltorte mit Kaffee/Tee
Reisepreis: 745 €
EZZ pro Nacht: 33 €