+49 035057 51227

Weinromantik an der Mosel


14.09. – 18.09.2025 


Es ist kein Geheimnis, die Mosel ist besonders im Herbst eine der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Dabei gibt es zahlreiche mittelalterliche Burgen zu bestaunen, die Porta Nigra in Trier, als Hinterlassenschaft der Römer – und zu alledem die weltberühmten Moselweine. Die Mosel fließt durch eine einzigartige Landschaft, entdecken Sie mit uns das Ferienland Cochem und was es so liebenswert macht.


1. Tag: Anreise – Wir fahren an die Mittelmosel und werden im Feriendorf Kinheim direkt an der großen Moselschleife zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues erwartet und wohnen in dem 3* Hotel Pohl. Der Ort mit historischen Wein- und Klosterhöfen sowie Fachwerkhäusern und einer geheimnisvollen Ritterburg ist, mit den moseltypisch bepflanzten Schieferhängen, ein perfekter Urlaubsort. 


2. Tag: Römerstadt Trier – Wir besuchen heute die Moselhauptstadt Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Bei einer Besichtigungstour mit einem Stadtführer lernen Sie nicht nur die berühmtesten Bauwerke kennen, die Porta Nigra, den Marktplatz, den Dom und die Kaiserthermen, sondern auch das „zweite Gesicht“. Lassen Sie sich einfach beim Bummeln vom französischen Flair verzaubern. Entlang der Mosel fahren wir zurück nach Bernkastel-Kues und an die Moselschleife bei Zell. Am Abend laden wir Sie zu einer Weinprobe bei einem Winzer im Ort ein (Möglichkeit zum Kauf).


3. Tag: Koblenz & Burg Eltz - Am Morgen fahren wir nach Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands. Bei einem individuellen Stadtbummel begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt historische Zeugnisse ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal wird Sie ebenso beeindrucken wie die Festung Ehrenbreitstein. Am Nachmittag heißt Sie die Burg Eltz willkommen, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Spazieren Sie gemütlich durch den Wald zum Elzbachtal oder nehmen Sie den Zubringerbus (kleiner Aufpreis), denn das Märchenschloss liegt versteckt, romantisch und wirkt einladend und majestätisch zugleich. 


4. Tag: Schifffahrt Cochem/Beilstein – Wir fahren nach Cochem, nach einem kleinen Stadtbummel

gehen wir an Deck. Freuen Sie sich auf die Schifffahrt nach Beilstein. Bei einem Gläschen Wein wird

es ein besonders Erlebnis. Rechts und links Weinberge, eine Schleusenfahrt sowie die herrlichen Ortschaften mit interessanten Erklärungen des Kapitäns machen die Tour interessant. Beilstein aber ist ganz was Extras. „Dornröschen der Mosel“, so wird der Ort genannt. Hier wurden zahlreiche deutsche Heimatfilme gedreht u.a. eines der besten deutschen Vorkriegs-Lustspiele mit Heinz Rühmann „Wenn wir alle Engel wären“.


5. Tag: Heimreise – Mit dem guten Moselwein im Gepäck fahren wir nach Sachsen.


Für Sie inklusive: 

* Fahrt im mod. Reisebus, inkl. Ausflüge

* 4 ÜN im 3 * Hotel, Lift 

* Zimmer mit Bad oder DU/WC

* Nutzung Hallenbad

* 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet  

* 4 x 3-Gang-Abendmenü 

* Schifffahrt Cochem/Beilstein

* Stadtrundfahrt / Führung Trier 

* Weinverkostung 

* Eintritt/Führung Burg Eltz

* Kurtaxe/Gästesteuer


Reisepreis:         674 €                           

EZZ pro Nacht:       5 €


Anfrage
Share by: